• Good for price, but not perfect
    David Strickland Reviewed in the United States on
    3.5/4 star rating. The pens feel good when writing, but the line weight differences for several is pretty similar. I also saw some feathering on card stock type paper and a little grey tint/lighter black versus pure, dark black. I liked these, but they weren’t as great as expected. I may have have my expectations set too high due to previous experience with Ohuhu alcohol markers and Artist-created YouTube pre-launch videos.
  • Tolles Preisleistungsverhältnis, in der Griffigkeit nicht so optimal!
    Britta Bollenhagen Rezension aus Deutschland vom 24
    Da ich gerne zeichne und mich im Handlettering sowie Zentangle trainiere, probiere ich immer gerne neue Pigmenttuschestifte aus - auf der Suche nach einem Favoriten, als Ersatz für verbrauchte Stifte, für ein Reisereserveset… Weil die deutschen Hersteller (Ausnahme: rotring) kein Äquivalent auf dem Markt hatten, hatte ich mich jahrelang mit japanischen Finelinern vergnügt. Nun haben z.B. Städtler und Faber-Castell nachgezogen, deren Äquivalent im Sortiment Pigmentstifte kann sich durchaus sehen lassen. Diese chinesischen Stifte sind für mich ein Novum und wurden einer genauen Prüfung unterzogen. Das mitgelieferte Folienetui bietet Durchblick und hält fürs erste Ordnung. Ich sortiere die Stifte sowieso in einen Griffelkasten, denn meist reißt die Folie schnell ein. Im Set ist eine Abstufung von 7 Strichbreiten vorhanden sowie ein Brushpen. Der Strich entspricht in der Feinheit der Markierung, die Tinte drückt nicht durch, ist im trockenen Zustand aquarellierbar und radierfest. Die Tinte fließt gut und zeigt eine scharfe Kontur. Sie besitzt nicht ganz so ein sattes Schwarz ,wie ich es sonst kenne. Der Brushpen hat eine weiche Spitze, ich bevorzuge für die sauberen Anstriche beim Brushlettering die harten Spitzen. Der Preis ist mehr als okay, aber in der Handhabbarkeit hat der Stift ein Manko. Im Vergleich zu anderen Finelinern hat der Kunststoffkorpus einen zu dicken Durchmesser. Andere Tuschestifte dünnen sich treppenmäßig bis zur Metallspitze aus. Meine Finger ruhen meist auf dem vorderen schlankeren Teil, der oft auch noch besonders rutschfest in der Oberfläche ist. Mir ist die Oberfläche der Ohuhu-Stifte zu glatt, die engeren Durchmesser zur Spitze hin sind zu rutschig bzw. zu kurz zum Lagern meiner Finger. Das mag meine individuelle Macke sein, aber ich habe mir diese Stifthaltung angewöhnt, schließlich passt sie zur Konstruktion der marktüblichen Stifte. Hier zeigt der Ohuhu Schwächen, deshalb der eine Abzugspunkt.
  • A good value
    sr5844wp Reviewed in the United States on
    Positives: They feel nice to write with, they look great, they work well with alcohol-based markers (see image), unlike other technical pens the ink flows solid and consistent when drawing long quick lines, the price is a good value

    Negatives: Ink looks 90% gray when next to other blacks, some of the line thicknesses look too similar (see image)

    If you are a beginner artist or designer, these pens are a great value.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5